Ich spiele Apex Legends seit Saison 2 und habe die Wettbewerbsszene seit dem ersten ALGS-Split verfolgt. Ich habe gesehen, wie Teams aufstiegen, fielen, sich neu aufbauten und sich neu erfanden. Ich habe gesehen, wie aus kratzbürstigen Außenseitern LAN-Monster wurden und wie "Superteams" unter Druck zusammenbrachen. Aber 2025? Dieses Jahr ist anders. Die Szene fühlt sich globaler, unberechenbarer und wettbewerbsintensiver an als je zuvor.
Hier ist also meine Meinung zu den besten Apex Legends esports-Teams im Jahr 2025 - nicht nur aufgrund von Preisgeldern oder Hype, sondern aufgrund ihrer tatsächlichen Leistung, Synergie und der Art und Weise, wie sie das Meta in diesem Jahr geprägt haben.
1. Team Falcons - Das Superteam, das geliefert hat
Fangen wir mit dem Offensichtlichen an. Team Falcons ist das einzig Wahre. Sie haben das ganze Jahr über dominiert, und das liegt nicht nur an ihrem Stacked Roster, sondern auch daran, dass sie endlich herausgefunden haben, wie man es zum Laufen bringt.
-
Kader: ImperialHal, Zer0, Wxltzy
-
Region: Nord- und Südamerika
-
Meisterschaftspunkte: 6,780
Dieses Team wurde gebaut, um zu gewinnen. Hal's Führung, Zer0's Spielverständnis und Wxltzy's Mechanik machen sie in Match Point-Formaten furchterregend. Sie haben die ALGS Open vernichtend geschlagen und gingen als Favoriten in den Esports World Cup - und sie wurden ihrer Rolle gerecht.
Was die Falken so furchterregend macht, ist ihre Anpassungsfähigkeit. Sie können Edge, Zone, Hybrid - was auch immer - spielen. Und sie haben keine Angst davor, während des Turniers den Comp zu wechseln. Sie sind nicht nur gut, sie sind auch clever.
2. Allianz - Europas taktischer Albtraum
Alliance gibt es schon ewig, aber 2025 ist das Jahr, in dem sie allen gezeigt haben, warum sie zur Elite gehören.
-
Kader: Hakis, Effekt, Unglücklich
-
Region: EMEA
-
Meisterschaftspunkte: 5,880
Sie gewannen den Esports World Cup 2024 und wurden dieses Jahr Zweiter bei den ALGS Open. Hakis ist immer noch einer der besten IGLs im Spiel, und die Controller-Mechanik von Effect ist unwirklich. Sie spielen nicht auffällig - sie spielen effizient. Jede Rotation, jeder Kampf, jeder Ult ist kalkuliert.
Die Allianz ist die Art von Team, die dir das Gefühl gibt, dass du verlierst, bevor der Kampf überhaupt beginnt. Sie kontrollieren den Raum besser als jedes andere Team, und ihre Zonenlesefähigkeit grenzt an Hellseherei.
3. 100 Thieves - Die Comeback-Könige
Dieses Team hatte eine wilde Nachsaison. Moist Esports löste sich auf, die Falcons verloren Genburten, und irgendwie landeten 100 Thieves mit iiTzTimmy, Genburten und Dezignful. Das ist ein Traumteam.
-
Region: Nord- und Südamerika
-
Meisterschaftspunkte: 4,650
Sie haben die perfekte Mischung aus Maus- und Tastatur-Finesse und Controller-Aggression. Timmys Bewegungen sind immer noch knackig, Genburten zielt laserscharf, und Dezignful bringt den Kupplungsfaktor mit. Sie sind aggressiv, selbstbewusst und unberechenbar.
100T hat zwar die ALGS Open nicht gewonnen, aber sie waren in den Qualifikationsrunden und LANs konstant. Wenn sie weiterhin Synergien aufbauen, könnten sie dieses Jahr leicht die Meisterschaft gewinnen.
4. Fnatic - Japans hausgemachte Helden
Fnatic müht sich seit Jahren in APAC North ab, und 2025 ist das Jahr, in dem sie endlich den Durchbruch schaffen.
-
Roster: YukaF, Lykq, Meltstera
-
Region: APAC-Nord
-
Meisterschaftspunkte: 2,910
Sie haben den Heimvorteil, weil die ALGS-Meisterschaft in Sapporo ausgetragen wird, und sie spielen auch so. YukaF ist ein kreatives Genie - seine Horizon-Plays sind der Wahnsinn - und Lykq und Meltstera ergänzen seine Aggressivität perfekt.
Die Stärke von Fnatic ist ihre Chemie. Sie spielen nicht nur zusammen - sie denken auch zusammen. Und wenn sie gut drauf sind, sind sie eines der unterhaltsamsten Teams, die man sich ansehen kann.
5. TSM - Immer noch im Kampf
Als ImperialHal ging, schrieben viele Leute TSM ab. Aber sie haben sich mit zap, Reps und Verhulst wieder aufgebaut und sind immer noch im Rennen.
-
Region: Nord- und Südamerika
-
Meisterschaftspunkte: 2,244
Die Stärke von TSM ist ihre Anpassungsfähigkeit. Sie haben schon viele Kaderveränderungen, Metaverschiebungen und Formatänderungen mitgemacht, und sie finden immer einen Weg, um relevant zu bleiben. Zaps aggressiver Spielstil passt gut zu Reps' Erfahrung und Verhulsts Beständigkeit.
Sie sind nicht mehr die dominante Kraft, die sie einmal waren, aber sie sind immer noch gefährlich. Und wenn sie zum richtigen Zeitpunkt ihren Höhepunkt erreichen, könnten sie alle überraschen.
Ehrenvolle Erwähnungen
Gen.G Esports
-
Region: APAC Süd
-
Meisterschaftspunkte: 5,370
-
Solide Leistungen in den regionalen Qualifikationsturnieren und LANs. Ihre Synergie verbessert sich, und sie haben die Infrastruktur, um langfristig erfolgreich zu sein.
Ninjas im Pyjama
-
Region: Nord- und Südamerika
-
Meisterschaftspunkte: 4,970
-
Die von Raven (Ex-TSM) trainierte Mannschaft hat große Fortschritte gemacht. Vein, McLovin und Kurev sind unterschätzt, aber tödlich.
VK Spielen
-
Region: APAC Süd
-
Meisterschaftspunkte: 5,820
-
Konstante Top-Platzierungen in APAC-Turnieren. QQ, LqDuD und Kasssa sind ein solides Trio mit großartiger Zonenkontrolle.
Was macht ein Team zum "Besten" in Apex?
Es geht nicht nur darum, ein Turnier zu gewinnen. Apex ist chaotisch. Das Meta ändert sich ständig, das Format bestraft Inkonsequenz, und ein einziges schlechtes Spiel kann deinen Lauf ruinieren.
Wenn ich also "am besten" sage, meine ich:
-
Beständigkeit: Können sie über mehrere Veranstaltungen hinweg auftreten?
-
Anpassungsfähigkeit: Können sie Komps, Legenden und Spielstile wechseln?
-
Synergie: Spielen sie wie eine Einheit oder wie drei Solo-Warteschlangen-Grinder?
-
Mentale Stärke: Können sie mit LAN-Druck und Matchpoint-Stress umgehen?
Falcons, Alliance und 100 Thieves erfüllen alle diese Kriterien. Fnatic und TSM sind dicht dahinter. Und der Rest? Sie sind auf der Verfolgung.
Abschließende Überlegungen
Ich habe beobachtet, wie sich Apex esports von Nischen-Online-Turnieren zu globalen LAN-Spektakeln entwickelt hat. Ich habe gesehen, wie Legenden aufstiegen und fielen, wie sich Metas über Nacht veränderten und wie sich Teams neu erfanden, um zu überleben.
2025 fühlt sich wie ein Wendepunkt an. Die Szene ist internationaler, wettbewerbsintensiver und unberechenbarer als je zuvor. Und die besten Teams gewinnen nicht nur - sie entwickeln sich auch weiter.
Wenn du also dieses Jahr ALGS oder den Esports World Cup verfolgst, solltest du ein Auge auf Falcons, Alliance und 100 Thieves haben. Sie spielen nicht nur Apex - sie definieren es.