Ich bin 26 Jahre alt, beobachte Dota seit den TI4-Tagen und habe das Spiel durch mehr Metaverschiebungen gehen sehen, als ich zählen kann. Von Deathball über Zoo bis hin zum endlosen Farmfest von 7.00, ich habe alles miterlebt. Und wenn ich eines gelernt habe, dann ist es, dass es bei Dota nicht nur um auffällige Spielzüge oder volle Roster geht - es geht um Beständigkeit, Anpassung und darum, dann aufzutauchen, wenn es am wichtigsten ist.
Aus diesem Grund ist Team Spirit im Jahr 2025 das beste Dota 2-Team der Welt. Nicht nur, weil sie dieses Jahr den Esports World Cup gewonnen haben, sondern weil sie etwas aufgebaut haben, das über ein einziges Turnier hinausgeht. Sie haben eine Kultur des Gewinnens geschaffen, und das, ohne ihre Identität zu verlieren.
Die Zahlen sprechen für sich selbst
Beginnen wir mit dem Offensichtlichen: Spirit hat gerade Team Falcons im großen Finale des Esports World Cup 2025 mit 3:0 besiegt. Das ist kein Glücksfall. Das ist Dominanz. Sie haben während des gesamten Turniers nur ein einziges Spiel verloren und sind durch die Gruppenphase, die Playoffs und das Finale gerauscht, als würden sie in einer Kneipe mit Rangliste spielen.
Sie nahmen 1 Million Dollar aus einem Preispool von 3 Millionen Dollar mit nach Hause, und das mit sauberen Drafts, scharfer Ausführung und einem Maß an Disziplin, von dem die meisten Teams nur träumen können. Dies war kein Aschenputtel-Lauf - es war ein Statement.
Der Kader: Anders gebaut
Die aktuelle Aufstellung von Spirit ist sehr gut, aber es geht nicht nur um das reine Talent. Es geht um Synergie.
-
Yatoro (Übertrag): Immer noch einer der vielseitigsten Spieler im Spiel. Er hat in den Finals Shadow Fiend, Medusa und Templar Assassin herausgeholt und sie gebrochen aussehen lassen.
-
Larl (Mitte): Entwickelt sich allmählich zu einem der cleversten Mids in der Szene. Seine Auftritte als Königin des Schmerzes und Sturmgeist waren wie aus dem Lehrbuch.
-
Collapse (Offlane): Der Typ ist ein Monster. Lykaner, Mars, Dawnbreaker - er spielt Initiatoren, als ob er ein Drehbuch schreiben würde. Außerdem wurde er Turnier-MVP.
-
Rue (Platz 4): Er steht noch nicht so lange im Rampenlicht, aber seine Spielzüge mit Lion und Rubick waren beeindruckend.
-
Miposhka (Kapitän/Support): Der Klebstoff. Er führt dieses Team seit ihrem TI-Sieg 2021 an, und seine Clockwerk- und Silencer-Picks sind immer noch sehr erfolgreich.
Dieser Kader ist nicht nur gut, er hält auch zusammen. Sie kennen den Rhythmus des anderen, sie vertrauen auf die Entscheidungen des anderen, und sie wanken nicht. Das ist selten.
Drafting: Spirits Geheimwaffe
Eine Sache, die Spirit von der Masse abhebt, ist ihr Drafting. Sie wählen nicht einfach Meta-Helden aus - sie wählen das, was für sie funktioniert. Im Finale spielten sie Monkey King in der Mitte, Dawnbreaker in der Offlane und Lion als Support. Nicht gerade ein Musterbeispiel, aber es hat funktioniert.
Sie haben keine Angst davor, ihre Picks zu flexen, Bans zu ködern oder Komforthelden in seltsamen Rollen einzusetzen. Und weil ihre Spieler einen großen Pool haben, können sie sich mitten in der Serie anpassen, ohne den Schwung zu verlieren.
Diese Art von Flexibilität ist in einem sich ständig verändernden Meta tödlich.
Mentales Spiel: Keine Chokes, keine Panik
Die mentale Stärke von Spirit ist auf höchstem Niveau. Sie sind durch die Mangel gedreht worden - TI-Siege, TI-Niederlagen, Kaderwechsel, Metaverschiebungen - und sie sind immer noch da, wenn es darauf ankommt.
Beim Esports World Cup hatten sie vor den Playoffs eine viertägige Pause. Die meisten Teams wären da eingerostet. Spirit hat die Gaimin Gladiators und PARIVISION aus dem Weg geräumt, bevor sie die Falcons im Finale besiegten.
Sie geraten nicht in Panik. Sie überfordern sich nicht. Sie geben keinen Vorsprung aus der Hand. Mit dieser Art von Disziplin gewinnt man Meisterschaften.
Die Konkurrenz: Wer ist der Verfolger?
Seien wir ehrlich: Das Jahr 2025 hat es in sich. Mit den Spitzenteams ist nicht zu spaßen.
-
Team Falcons: Sie sahen zu Beginn des Turniers etwas wackelig aus, haben sich aber schnell wieder gefangen. Trotzdem konnten sie die Rüstung von Spirit nicht knacken.
-
BetBoom-Team: Mechanisch wahnsinnig, aber anfällig für Tilt. Sie wurden von Tundra in einer brutalen Serie besiegt.
-
Team Liquid: Immer eine Bedrohung, aber sie wurden im Viertelfinale von den Falcons besiegt. Ihre Drafts waren fragwürdig, und das kostete sie.
-
PARIVISION: Schnell aufsteigend, aber noch nicht ganz da. Spirit hat sie im Halbfinale klar besiegt.
-
Tundra Esports: Solides Team, tolles Comeback gegen BetBoom, konnte aber nicht an den Falcons vorbeikommen.
Alle diese Teams haben Talent. Aber keines von ihnen hat die Beständigkeit von Spirit.
Vermächtnis: Etwas Größeres aufbauen
Spirit gewinnt nicht einfach nur - sie bauen ein Vermächtnis auf. Sie haben jetzt zweimal die TI (2021 und 2023), die Riyadh Masters und den Esports World Cup3gewonnen. Das ist ein Lebenslauf, für den die meisten Teams töten würden.
Und sie werden nicht langsamer. Ihre Spieler sind noch jung, ihr Zusammenspiel ist gut, und ihr Hunger ist echt. Sie spielen nicht nur um Preisgelder - sie spielen, um in Erinnerung zu bleiben.
Abschließende Überlegungen
Ich habe im Laufe der Jahre eine Menge Dota gesehen. Ich habe Dynastien aufsteigen und fallen sehen. Ich habe Teams gesehen, die ihren Höhepunkt erreichten und wieder abstürzten. Aber Team Spirit? Sie sind anders.
Sie haben das Talent, den Verstand, die Disziplin und das Herz. Sie gewinnen nicht nur - sie dominieren. Und im Jahr 2025 sind sie das Team, das von allen anderen gejagt wird.
Wenn du also fragst, wer derzeit das beste Dota 2-Team ist, dann ist es Spirit. Keine Debatte. Keine Floskeln. Nur Fakten.