Während Marvel Rivals in seine dritte Saison geht, hat NetEase Games ein umfassendes Update veröffentlicht, das das Schlachtfeld mit neuen Helden, Änderungen an der Balance und thematischen Team-ups umgestaltet. Der Patch mit dem Titel "The Abyss Awakens" markiert einen entscheidenden Moment in der Entwicklung des Spiels. Er führt Phoenix und Blade als spielbare Charaktere ein und sorgt mit einer Reihe von Verstärkungen, Abschwächungen und überarbeiteten Fähigkeiten für ein neues Gleichgewicht in der Meta.
Tauchen wir tief in die Highlights dieses umfangreichen Updates ein und erkunden wir, wie es das kompetitive Spiel neu definieren wird.
Neue Helden: Phönix und Klinge
Die Geschichte von Saison 3 dreht sich um den kosmischen Kampf zwischen der Phoenix Force und Knull, dem Gott der Symbionten. Vor diesem thematischen Hintergrund werden zwei neue Helden eingeführt:
Phoenix
-
Rolle: Schaden/Unterstützung-Hybrid
-
Fähigkeiten: Phönix verfügt über ein hohes Burst-Potenzial und AoE-Kontrolle sowie über eine passive Fähigkeit, die es ihr erlaubt, sich einmal pro Match wiederzubeleben.
-
Ultimativ: Solare Wiedergeburt - Entfesselt eine feurige Explosion, die Gegnern Schaden zufügt und Verbündete in einem großen Radius heilt.
Klinge
-
Rolle: Flanker/Anti-Heiler
-
Fähigkeiten: Klinge zeichnet sich dadurch aus, dass sie in die Backline eintaucht, Blutungseffekte anwendet und die gegnerische Heilung unterbricht.
-
Ultimativ: Zorn des Nachtwandlers - ein Kettenschlag, der auf mehrere Gegner zielt und denjenigen, die von Blutung betroffen sind, zusätzlichen Schaden zufügt.
Diese Ergänzungen erweitern nicht nur den Roster, sondern führen auch zu einer neuen Counterplay-Dynamik, insbesondere gegen sustainlastige Gegner.
Änderungen an der Heldenbalance
Der Patch bringt einen umfassenden Balance-Pass für das gesamte Roster. Hier ist eine Aufschlüsselung der wichtigsten Änderungen:
Emma Frost
-
Nerfed:
-
Schadendurch Telepathischen Impuls bei hohen Energieleveln reduziert
-
Die Schadensreduzierung vonDiamantform wurde von 30% auf 25% gesenkt.
-
-
Verbessert:
-
Ultimative Energiekosten fürPsionische Verführung reduziert
-
Das Ding
-
Neue Fähigkeit: Kampfblitz - ein Sprung, der 25% Schadensreduktion gewährt und Gegner in bis zu 20m Entfernung angreift
-
Verbessert: Stein-Haymaker wirft jetzt fliegende Gegner um
Venom
-
Verbessert:
-
Verlangsamungseffekt vonZelluläre Korrosion von 15% auf 25% erhöht
-
Menschliche Fackel
-
Verbessert:
-
Projektilschaden vonFire Cluster leicht reduziert
-
Supernova-Schockwelle und DoT-Schaden abgeschwächt
-
-
Verbessert:
-
Erhöht den Schaden um 5%, wenn er als Team-Up-Anker fungiert.
-
Eisenmann
-
Herabgesetzt:
-
Der Schaden vonRepulsor Blast wurde in Armor Overdrive reduziert.
-
Die Energiekosten der ultimativenUnbesiegbaren Pulskanone wurden erhöht.
-
Mister Fantastisch
-
Herabgesetzt:
-
Bonusgesundheitdes aufgeblähten Zustands von 400 auf 350 reduziert
-
Namor
-
Verbessert:
-
Schaden und Projektilgeschwindigkeit von"Dreizack des Neptun" erhöht
-
Projektilgeschwindigkeitvon Wrath of the Seven Seas verbessert
-
Scharlachrote Hexe
-
Angepasst:
-
Verlangsamungseffekt von"Auslöschung der Realität" reduziert
-
Schaden von 750 auf 850 erhöht
-
Spider-Man
-
Verbessert:
-
Schaden des Kicks "Komm her!" erhöht
-
Schaden vonSpider-Power und Amazing Combo leicht erhöht
-
-
Angepasst:
-
Verliert Team-Up-Anker-Bonus
-
Erhält eine neue Team-Up-Fähigkeit
-
Der Punisher
-
Herabgesetzt:
-
Schaden von"Abschlussturm" und " Zauberfeld" reduziert
-
Die Energiekosten für die ultimative Fähigkeit"Jüngstes Gericht" wurden erhöht.
-
Wintersoldat
-
Verbessert:
-
Schadensabfall vonRoterstern angepasst, um auf Reichweite effektiver zu sein
-
Vielfraß
-
Verbessert:
-
Abklingzeit von"Wilder Sprung" von 12s auf 15s erhöht
-
Neue Team-Up-Fähigkeiten
Saison 3 führt mehrere neue Team-Up-Synergien ein, die die strategischen Möglichkeiten vertiefen:
Team-Up | Wirkung |
---|---|
Phönix + Wolverine | Wolverine erhält die Fähigkeit Phoenix-Krieger; Phoenix erhält eine 10%ige Schadenserhöhung |
Menschliche Fackel + Spider-Man | Spidey schaltet Inferno Blast frei, einen feurigen Fernkampfangriff |
Venom + Jeff der Landhai | Wächter der Tiefe: Bonusgesundheit erhöht; Dauer der Rankenverbindung verlängert |
Adam Warlock + Star-Lord/Mantis | Die Abklingzeit von"Seele des Anführers " und " Seele der Natur" wurde aus Gründen der Balance erhöht. |
Diese Paarungen ermutigen zu kreativem Comp-Building und belohnen koordiniertes Spiel.
Fehlerbehebungen und Verbesserungen der Lebensqualität
Der Patch behebt außerdem mehrere seit langem bestehende Fehler und Gameplay-Ungereimtheiten:
-
Thor: Es wurden Latenzprobleme behoben, die dazu führten, dass Thorforce unerwartet abgebrochen wurde.
-
Magneto & Psylocke: Illusionen lösen nicht mehr KO-basierte Effekte wie Lokis Laufyson Reborn aus
-
Ranglisten-Navigation: Probleme mit der Weiterleitung bei der Rückkehr von der Karriereseite eines Spielers wurden behoben
-
Replay-System: Anzeigefehler bei Turnier-Qualifikationsturnieren behoben
-
Jeff der Landhai: Unsichtbarkeitsfehler nach Terrain-KOs während Ultimate behoben
Diese Fehlerbehebungen verbessern die allgemeine Spielstabilität und den Feinschliff, insbesondere in kompetitiven Umgebungen.
Neue Skins und Kosmetika
Zur Feier des Saisonstarts sind jetzt zwei neue thematische Skins verfügbar:
-
Captain America - Captain Klyntar: Eine von Symbionten durchdrungene Variante, inspiriert von der Klyntar-Storyline
-
Spider-Man - Future Foundation: Ein schnittiger weiß-schwarzer Anzug aus dem Fantastic Four Crossover Arc
Beide Skins sind im Ingame-Store erhältlich und fügen sich in die kosmische Erzählung der Saison ein.
Meta-Implikationen
Es wird erwartet, dass die Gleichgewichtsänderungen und die neuen Helden die Meta in mehrfacher Hinsicht durcheinander bringen werden:
-
Phoenix führt einen risikoreichen Spielstil ein, der Teamkämpfe mit ihrer Wiederbelebung und AoE-Heilung verändern kann.
-
Blade kontert sustainlastige Comps, was ihn zu einer starken Wahl gegen Helden wie Mister Fantastic und Scarlet Witch macht
-
The Thing und Namor erhalten bedeutsame Buffs, die sie von Nischenpicks zu Frontline-Staples machen könnten
-
Spider-Man und Venom erhalten mehr Nutzen, was sie sowohl in der Solo-Warteschlange als auch im koordinierten Teamspiel brauchbarer macht
Erwartet eine Verschiebung hin zu Burst-lastigen Komps und eine stärkere Betonung der Team-Up-Synergie im Ranglisten- und Turnierspiel.
Wie geht's weiter?
Saison 3 startet offiziell am 11. Juli 2025, wenn die Server um 5 Uhr morgens ET wegen Wartungsarbeiten offline gehen. NetEase hat weitere Updates für die Mitte der Saison angedeutet, darunter:
-
Zusätzliche Team-Up-Kombinationen
-
Überarbeitung der Helden basierend auf dem Feedback der Community
-
Neue zeitlich begrenzte Spielmodi und Events
Spieler sollten die offizielle Seite mit den Patchnotizen zu Marvel Rivals verfolgen, um weitere Updates zu erhalten.
Abschließende Überlegungen
Marvel Rivals Season 3: The Abyss Awakens ist mehr als nur ein neuer Inhalt - es ist eine kühne Neuinterpretation der Kerndynamik des Spiels. Mit Phoenix und Blade, die sich dem Kampf anschließen, einer neuen Welle von Balance-Änderungen und einer vertieften Team-Up-Mechanik ist das Spiel bereit für eine seiner bisher wettbewerbsintensivsten und kreativsten Saisons.
Egal, ob du ein Gelegenheitsfan oder ein Ranglisten-Grinder bist, es gab noch nie einen besseren Zeitpunkt, um in die Action einzusteigen. Sei einfach bereit - der Abgrund ruft.