In einem Turnier, das sich durch harte Rivalität, strategische Brillanz und individuelle Exzellenz auszeichnete, ging Gen.G als Sieger aus dem 2025 League of Legends Mid-Season Invitational (MSI) hervor und besiegte T1 in einem spannenden 3:2 Grand Final. Das diesjährige MSI, das in Vancouver, Kanada, stattfand, war nicht nur ein Schaufenster der weltbesten Teams, sondern auch eine Feier der sich entwickelnden Meta und des anhaltenden Vermächtnisses der koreanischen Dominanz in League of Legends esports.
Ein Kampf der Titanen: Gen.G gegen T1
Das Große Finale war der Höhepunkt wochenlanger intensiver Wettkämpfe, und es hätte nicht besser geplant werden können. Gen.G, der amtierende MSI-Champion, ging mit einer 22-Serien-Siegesserie und einem Ruf für methodisches, makrolastiges Spiel ins Finale. T1, der amtierende Weltmeister, hatte sich nach einer knappen Niederlage gegen Gen.G im Finale des Upper Bracket durch die untere Gruppe gekämpft.
Es war das zehnte Mal, dass die beiden LCK-Giganten allein im Jahr 2025 gegeneinander antraten, und es hätte nicht mehr auf dem Spiel stehen können. Es ging nicht nur um die MSI-Trophäe, sondern auch um die direkte Qualifikation für die Worlds 2025 und ein Preisgeld von 500.000 $.
Spiel-für-Spiel-Zusammenfassung
Spiel 1: T1 schlägt zuerst zu
T1 eröffnete die Serie mit Selbstvertrauen und wählte für seine Starspieler komfortable Picks. Faker setzte Orianna ein - er spielte den Champion beim MSI 2025 bereits zum vierten Mal und hatte eine perfekte Siegquote. Geschützt durch Oner's Dschungelpfad und Keria's Unterstützungsspiel, blieben T1's Carrys unbehelligt. Sie sicherten sich frühe Ziele und bauten ihren Vorsprung zu einem klaren Sieg aus, wobei sie das erste Spiel in dominanter Weise gewannen.
Spiel 2: Kiin's Sion wendet das Blatt
Gen.G antwortete mit einem Draft auf der blauen Seite, der einen blinden Sion-Pick für Kiin beinhaltete. Der Top-Laner lieferte eine Meisterklasse im Tankspiel ab, indem er Solokills erzielte und die Teamkämpfe anführte. Canyons Kontrolle über den Dschungel und Chovys Druck in der Midlane halfen Gen.G, die Serie auszugleichen. Das Spiel zeigte die Fähigkeit von Gen.G, sich anzupassen und Überdehnungen zu bestrafen, und endete mit einem entscheidenden Baron-Kampf, der den Sieg besiegelte.
Spiel 3: Kerias Erlösungsbogen
T1 kehrte auf die blaue Seite zurück und ließ Azir offen für Faker, der nicht zögerte, ihn einzuschließen. Keria entschied sich für Renata Glasc - eine Meisterin, die vor diesem Spiel auf der MSI 0-8 verloren hatte. Doch in Kerias Händen wurde Renata zum Spielveränderer. Seine entscheidenden Ultimaten drehten die Teamkämpfe zu Gunsten von T1, und das Team baute seinen frühen Vorsprung zu einem massiven Goldvorteil aus. T1 beendete das Spiel mit einem dominanten Kampf um den Atakan und holte sich den Matchball.
Spiel 4: Canyon und Herrscher halten Gen.G am Leben
Mit dem Rücken zur Wand stellte Gen.G Zeri für Ruler und Trundle für Canyon auf. Das Spiel war hart umkämpft, aber Canyons Dschungelpfad und Objektivkontrolle erwiesen sich als ausschlaggebend. Zeri von Ruler - der während der MSI nur einmal gespielt wurde - beendete das Turnier mit einer 100%igen Siegquote. Gen.G gewann einen entscheidenden Kampf in der Nähe von Baron und durchbrach die Verteidigung von T1, um ein fünftes und letztes Spiel zu erzwingen.
Spiel 5: Gen.Gs Makro-Meisterklasse
Das letzte Spiel war ein Paradebeispiel für Gen.Gs strategische Tiefe. Canyon entschied sich für Nidalee, und Duro brachte Pyke ins Spiel, was den Draft unberechenbarer machte. Ruler sicherte sich einen Doppelkill in einem frühen Dive und gab damit den Ton an. Obwohl T1 in der Mitte des Spiels die Kontrolle über den Dschungel erlangte, wendete sich das Blatt durch Gen.Gs überlegene Teamkämpfe und Zielkontrolle. Mit besseren Smites um Baron und Erpel beendete Gen.G die Serie und holte sich den zweiten MSI-Titel in Folge.
Schlüsselspieler und Leistungen
-
Herrscher: Der altgediente ADC war während der gesamten Serie maßgeblich beteiligt. Seine Jinx in Spiel 5 und Zeri in Spiel 4 waren herausragende Leistungen, die ihm seinen zweiten MSI-Titel einbrachten und sein Vermächtnis als einer der größten Bot-Laner in der Geschichte von LoL festigten.
-
Canyon: Canyon ist für sein ausgeklügeltes Dschungelspiel bekannt und seine Trundle- und Nidalee-Picks waren entscheidend für die Siege von Gen.G. Seine Fähigkeit, das Tempo und die Ziele zu kontrollieren, verschaffte Gen.G in entscheidenden Momenten den Vorteil.
-
Kiin: Die Sion-Leistung des Top-Laners in Spiel 2 war ein Wendepunkt. Seine Solo-Kills und seine Präsenz in den Teamkämpfen halfen Gen.G, wieder in Schwung zu kommen.
-
Faker: Trotz der Niederlage erinnerten Fakers Orianna- und Azir-Spiele die Fans daran, dass er immer noch eine Macht ist, mit der man rechnen muss. Seine Führungsqualitäten und seine Beständigkeit hielten T1 während der gesamten Serie konkurrenzfähig.
-
Keria: Der Unterstützungsspieler von T1 sorgte mit seiner Renata-Glasc-Performance für Aufsehen, indem er die Geschichte um den Champion neu schrieb und seine Vielseitigkeit unter Beweis stellte.
Historische Bedeutung
Der Sieg von Gen.G ist ihr zweiter MSI-Titel in Folge, nachdem sie bereits die Ausgabe 2024 gegen Bilibili Gaming gewonnen hatten. Mit diesem Sieg sind sie nun punktgleich mit T1 und haben jeweils zwei MSI-Titel gewonnen. Es ist auch ein persönlicher Meilenstein für Ruler, der zuvor den MSI 2023 mit JD Gaming gewann.
Diese Doppelmeisterschaft untermauert den Status von Gen.G als das dominanteste LCK-Team der letzten Jahre. Ihre 23 Siege in Folge sind ein Rekord, den sie beim kommenden Esports World Cup und LCK Summer Split verteidigen wollen.
Wie geht's weiter?
Nachdem sie MSI hinter sich gelassen haben, richtet Gen.G seinen Blick nun auf die League of Legends-Weltmeisterschaft 2025. Ihr Sieg bei MSI garantiert ihnen einen direkten Platz bei den Worlds, und ihre aktuelle Form lässt vermuten, dass sie als Favoriten in das Turnier gehen werden.
T1 wird sich unterdessen neu gruppieren und auf den LCK Summer Split vorbereiten. Trotz der Niederlage war ihre Leistung auf der MSI lobenswert, und sie bleiben eines der stärksten Teams der Welt.
Abschließende Überlegungen
Die MSI 2025 war ein Fest der Spitzenleistungen, des Durchhaltevermögens und der anhaltenden Rivalität zwischen Gen.G und T1. Am Ende verdienten sich Gen.Gs strategische Tiefe, individuelle Brillanz und starke Leistungen die Krone. Während sich die League of Legends-Wettkampfszene auf die Worlds zubewegt, können die Fans nur auf ein weiteres episches Kapitel in dieser geschichtsträchtigen Rivalität hoffen.